Es ist Freitagnachmittag, und ich bin vor etwa 45 Minuten nach Hause gekommen. Yeah! Noch immer möchte ich in diesem speziellen Moment laut jaubeln – jippieh, endlich wieder Zeit für mich. Und zwar nur…
-
-
Ich könnte heulen: Warum speichere ich eigentlich nie einen Beitrag einfach zwischendurch ab? Nun ist er verschwunden, der geplante neue Blogpost. Keine Ahnung, ob ich heute noch genügend Energie habe, ihn erneut zu verfassen.…
-
Jeder einigermaßen psychologisch geschulte Mensch hätte mir wahrscheinlich sagen können, dass mein Urlaub im Mai des Jahres 2020 vermutlich weniger heiter ausfallen wird als der zur gleichen Zeit im Jahr 2019. Das emotionale Auf…
-
Seit acht Wochen arbeite ich im Home-office. Den Entschluss, meine sozialen Kontakte einzuschränken, habe ich jedoch weit davor getroffen. Bereits seit Anfang März befinde ich mich in einer Art Selbstquarantäne, verlasse das Haus nur…
-
Die wievielte Woche des #Socialdistancing war das jetzt? Ich habe aufgehört zu zählen. Immerhin war das aber die Woche, in der die Reproduktionsrate des Corona-Virus unter 1 gesunken ist. Und ja, ich bin erleichtert…
-
Die höchste Form der Hoffnung ist die überkommene Verzweiflung – Albert Camus Gesehen: Paul Auster – Was wäre wenn | arte tv Gehört: Ivetka Apkalna spielt Werke von Bach und Glass im Konzerthaus Dortmund…