Seit einiger Zeit höre ich Zsuzsa Bánks „Schlafen werden wir später“ als Hörbuch. Obwohl ich diese Autorin sehr verehre, weil sie wie kaum eine andere virtuos mit Sprache umgehen und emotional berühren kann, ist mir die langatmige Geschichte der zwei Frauen, die beide auf…
Gespräch ist gegenseitige distanzierte Berührung. – Christian Morgenstern Gesehen: Jahrhundertfrauen, Regie: Mike Mills (ein ruhiger, melancholischer Film) Gehört: Why can’t I touch it? – Buzzcocks Getan: eine spontane Geburtstagsparty im Garten veranstaltet Gelesen: My grandma sends her regards & apologises, Fredrik Backman Gefreut: über…
© Fotos: Magdalena Gruber Vor ein paar Wochen erhielt ich eine Mail, die ich gerade in den Papierkorb schieben wollte, als mir klar wurde, dass es sich nicht um Spam, sondern um eine ernst gemeinte Nachricht handelte. Eine offensichtlich wesentlich jüngere Frau schrieb mir…
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. – Samuel Beckett Im wirklichen Leben bin ich Texter (in) aus Dortmund. Freiberuflich schreibe ich für Unternehmen aus dem B2B-Bereich Success Stories, Applikations- oder Anwenderberichte. Immer geht es darum, dass eine Komponente,…
Wunder erleben nur diejenigen, die auch an Wunder glauben. – Erich Kästner Gesehen: Girlboss, Netflix Gehört: Hey – Andreas Bourani Getan: am Ende doch einen Termin beim Orthopäden vereinbart Gelesen: Die Märzgefallenen, Volker Kutscher Gegessen: Rucola-Spargel-Erdbeer-Salat Gefreut: über ein wirklich schönes Kompliment einer jüngeren…
Wie bereits mehrfach erwähnt, habe ich vor Kurzem das Blog50plus-Treffen in Köln besucht. Neben zahlreichen Themen kamen wir auch auf die Frage nach den Hintergründen für die eigene Bloggerei zu sprechen. Warum bloggt man/frau eigentlich? Bei mir spielt ganz sicher ein „therapeutischer“ Aspekt eine…






