Vor etwa einem Monat ist Ulrike Hartmanns neuer Roman erschienen. Ich freue mich sehr, dass der Verlag mir ein Rezensionsexemplar überlassen hat, das mit seinem bunten Cover mitten im Winter wie eine frische Sommerbrise auf meinen Schreibtisch geflattert kam. Ich hab’s in die Hand…
Es ist doch kaum ein Monat so unentschlossen wie der Februar. Mit seinen mageren 28 Tagen – okay, alle vier Jahre macht er eine Ausnahme und langt mit 29 Tagen mal so richtig zu – klebt er entweder höchst uneigenständig am dunklen und kalten…
In der vergangenen Woche habe ich einen Winterspaziergang im nahegelegenen Schrebergarten gemacht. Während der Bürozeit wohlgemerkt. Diese kleinen Ausflüge in die Gärten der Nachbarn sind meine ganz persönliche Kreativitätstechnik. Wann immer ich das Gefühl habe, an einen Gedanken einmal mehr Zeit verschwenden zu wollen,…
Was immer Du tun kannst oder träumst es zu tun, fang damit an. – Johann Wolfgang von Goethe Gesehen: The Affair – Zufällig auf amazon prime entdeckt, fand ich diese Serie zunächst gar nicht so spannend. Die verschiedenen und wechselnden Erzählperspektiven der Hauptfiguren machen…
Anfang des Jahres litt ich unter einem ungeheuren Energieschub. Wie eine Schwangere, die das Nestchen für ihr Ungeborenes vorbereiten will. Gut, der Vergleich hinkt ein wenig, denn ich habe kein Kinderzimmer eingerichtet, sondern lediglich mein Badezimmer angestrichen. Die Idee hatte ich schon beim Einzug…
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. – Pippi Langstrumpf Gesehen: Astrid – Regie: Pernille Fischer Christensen und Happy – Mein Vater, die Thaifrau und ich – WDR Gehört: Messe de Requiem – Gabriel Fauré…






