Reisen

Stricken

Auf anderen Blogs

Jakobsweg Westfalen Hohensyburg Dortmund
Leben Reisen Was ist los

Jakobsweg – Etappe 1: Dortmund bis Herdecke

Manchmal liegen Lösungen zum Greifen nah. Man sieht sie nur lange nicht, weil man den Blick unablässig in die Ferne schweifen lässt. Kennt ihr das? So ging es mir jedenfalls bis vor kurzem mit meinem Wunsch, einmal über den Jakobspfad zu wandern. Im Kopf…

1. Mai 2017
Reklamebüro Dr. Anke Hedfeld Text und Gestaltung
Interior Leben Mein Zuhause

Ein kleines Jubiläum

    Nur durch einen Zufall habe ich gestern festgestellt, dass ich ich mich vor zehn Jahren mit meiner Text- und Gestaltungswerkstatt selbstständig gemacht habe. Was, schon so lange? Im Jahr 2008 bin ich mit dem Reklamebüro nach Dortmund umgezogen, und das wird auch das…

19. April 2017
Bild einer Einbauküche mit Kühlkombination _ Anke Hedfeld_Different affairs
Interior Interiorinspirationen Leben Mein Zuhause

Die Küchenbaustelle

Geht aus meinem Instagram-Feed eigentlich hervor, dass ich immer noch dabei bin, meine Küche „aufzupimpen“? Ich denke schon. Rein theoretisch bin ich zwar der Auffassung, dass die Küchenmöbel komplett ersetzt werden müssen, aber für’s Erste habe ich mich nur für ein paar Schönheitsreparaturen entschieden.…

17. April 2017
Eine Fotocollage zeigt zwei Bilder aus Castiglione delle Stiviere, Italien
50+ Fotografie Leben Reisen

E lucevan le stelle

Castiglione delle Stiviere – eine Kleinstadt im Norden Italiens mit einem umwerfenden Wochenmarkt Borghetto ist ein bezaubernder Stadtteil von Valeggio sul Mincio (und ein Touristenmagnet) Einfach wunderschön: Verona mit der sich über die Etsch spannenden Ponte Pietra Geschummelt: Nur der türkisfarbene Kissenturm stammt aus…

11. April 2017
Screenshot des Blogs Sweet Sixty von Karin Austmeyer, Interview mit Dr. Anke Hedfeld
50+ Woanders

Ein Interview mit mir auf dem Blog „Sweet Sixty“

Ich mag den Blog Sweet Sixty meiner Blogger- und (irgendwie auch) Berufskollegin Karin Austmeyer. „Das Blog-Magazin für tolle Frauen +/- 60 und die, die es werden wollen“ – diesen Untertitel gibt Karin ihrem Blog. Und der hat es in sich: Von A wie „Ausgehen“…

6. März 2017
Eine Frau in einer Folklorebluse mit Haarband und Armreifen ist als Hippie für den Karneval verkleidet
50+ Leben

„Kumm loss mer fiere“ oder „Nit für Kooche“

Meine Kindheit habe ich in einer Kleinstadt verbracht. Es gab in unserem Viertel eine Gaststätte, in der fand am Rosenmontag der Kinderkarneval statt. Die Verkleidungen fielen in den späten 60er- und frühen 70er-Jahren nicht besonders originell aus: Es gab Indianer und Indianerinnen (viele), Cowboys…

2. März 2017